Wissenswertes > Hausarzt-Praxis für das Medicplaza
11. April 2024

Hausarzt-Praxis für das Medicplaza

Dr. Benjamin Heim und Dr. Bernd Heim aus Remshalden werden in Zukunft an zwei Standorten Patienten betreuen

Neben mehreren Fachärzten, einem Sanitätshaus und einer Physiotherapie-Praxis kommen auch Hausärzte ins neue Ärztehaus Medicplaza. Dr. Bernd Heim und Dr. Benjamin Heim aus Remshalden eröffnen einen zweiten Standort im Gewerbegebiet Eisental. Gut für die Patienten: Der bisherige Standort in Grunbach bleibt dennoch erhalten. Was hat die beiden Mediziner zu der Erweiterung bewogen?

Im Raum Waiblingen/Fellbach sind derzeit zehn Hausarzt-Stellen unbesetzt. Deswegen haben viele Patienten schon gehofft, dass sich im Neubau an der Lise-Meitner-Straße auch Hausärzte niederlassen. Und tatsächlich konnten die Gründer des Ärztehauses – beziehungsweise unter Berücksichtigung der nicht-ärztlichen Anbieter – des Gesundheitszentrums Allgemeinmediziner akquirieren. Zum 1. Juli wollen Bernd und Benjamin Heim die neue Praxis auf 185 Quadratmetern eröffnen. Die Remshaldener waren ihrerseits schon länger auf der Suche. Vor fünf Jahren trat Benjamin Heim in die Praxis seines Vaters ein. Innerhalb dieser Zeit nahmen sie eine große Anzahl an Patienten auf, nun jedoch stoßen sie räumlich an ihre Grenzen. Platzmangel ist ein Thema, das viele Ärzte umtreibt. Ebenso das Ausbleiben von medizinischem Nachwuchs und die fortschreitende Überalterung der Ärzteschaft.

Hausarzt-Mangel: Anfragen aus Backnang und dem Raum Esslingen

Wegen des Hausarztmangels und des immer weiter steigenden Durchschnittsalters der Hausärzte haben viele Praxen einen Aufnahmestopp, berichtet Dr. Benjamin Heim. Daher kämen Neupatienten, die beispielsweise umgezogen sind oder altersbedingt vom Kinderarzt zum Hausarzt wechseln wollen, nur noch schwer unter. „Viele unserer Anfragen nach einer Neuaufnahme kommen mittlerweile nicht mehr aus unserer unmittelbaren Umgebung, sondern auch aus entfernteren Gebieten wie zum Beispiel aus Stuttgart, Backnang, Berglen oder auch aus Richtung Esslingen.“ In der Nähe ihrer jeweiligen Wohnorte finden sie keinen Hausarzt mehr.

„Wir merken deutlich, wie die Zahl der Anfragen an Neuaufnahmen steigt“, so Dr. Benjamin Heim. Dieser Nachfrage könne die Praxis nur mit einem größeren Team von Ärzten und Medizinischen Fachangestellten (MFAs) gerecht werden. Aufgrund der eingeschränkten Räumlichkeiten in Grunbach sei es jedoch nicht möglich, weiteres Personal, ob ärztlich oder nichtärztlich, einzustellen. „Aus diesem Grund waren wir seit mehreren Jahren auf der Suche nach entsprechenden Räumlichkeiten.“
Das gab den Ausschlag für Waiblingen: „Wir können zusätzliches Personal beschäftigen und attraktive Arbeitszeitmodelle anbieten.“ Aller Voraussicht nach wird das Team im Lauf des Jahres auch durch eine angestellte Ärztin verstärkt. Dank optimaler Auslastung der Kapazitäten können sie der Nachfrage an beiden Standorten gerecht werden, sind die Ärzte überzeugt. Zudem ergäben sich Synergieeffekte durch die räumliche Nähe zu Kollegen im Medicplaza. Mit vielen davon arbeiten die Heims bereits seit Jahren eng zusammen. „Hiervon profitieren unserer Meinung nach die Praxen, aber auch insbesondere die Patienten.“

Beide Ärzte wollen abwechselnd in Waiblingen und in Grunbach tätig sein. Neupatienten können sich unter Nennung von Namen, Geburtsdatum, Krankenkasse sowie Telefonnummer per E-Mail an waiblingen@hausarztpraxis-dr-heim.de auf eine Warteliste setzen lassen.

Die ersten Ärzte im Medicplaza haben im März ihre Arbeit aufgenommen. Ärzte und andere Anbieter im Gesundheitszentrum sind: Dr. Bettina Mauch und Dr. Simon Scheiderer (Orthopädie), Dr. Michael Sauter (Schmerztherapie), Dr. Christian-Frederic Pfeifer und Dr. Christopher-Sebastian Pfeifer (Hautzentrum, Dermatologie und Ästhetik), Dr. Mirka R. Höltzermann und Dr. Annette von Schnakenburg (Augenheilkunde), Dr. Kamil Calik (Kardiologie) ab Juni, Dr. Hansjörg Rempp und Dr. Keßler (Radiologie) ab Herbst, Dr. Josef Weindler (Ambulanter OP im Bereich Augenheilkunde) ab Herbst, Volker Sutor (Gesundheitsrondell – Zentrum für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Fitness), Familie Holzwarth-Ruml (Sanitätshaus mit Orthopädie-Schuhtechnik).

< Zurück